News
Wieder ein erfolgreicher Schlag gegen polnische Autodiebe.
Polizei nimmt 2 Diebe in Haft

Polizeieinsatz Fahrzeug (Quelle: Kai Ottenbreit)
	
				
	GDN - 
			Der Polizei in Swinemünde gelang in der vergangenen Woche ein weiterer Schlag gegen eine kriminelle Gruppe, von Autodieben. Die Polizisten konnten die Weiterfahrt mit gestohlenen Fahrzeugen aus Deutschland der Luxusautomarken Audi Q7 und einem 5erBMW vereiteln und inhaftierten zwei Verbrecher.
		
		
						Am vergangenen Mittwoch führte die Verkehrspolizei von Swinemünde, auf der Straße Karsiborska Verkehrskontrollen durch, ein schwarzer 5er BMW mit deutschen Kennzeichen, der mit überhöhter Geschwindigkeit unterwegs war in Richtung der Fähre, erweckte bei den Beamten Verdacht. Der Fahrer ignorierte  klare Signale zu stoppen und versuchte zu fliehen. Weiter vor ihm fuhr ein Fahrzeug, der Nobelmarke Audi Q7, auch mit deutschen Kennzeichen. Das  Verhalten beider Fahrzeuge erweckte bei den Beamten den Verdacht, dass es sich um gestohlene Fahrzeuge handeln könnte, unverzüglich  nahmen die Polizisten die Verfolgung auf. 
					
				Der Fahrer des  Audi Q7 stand bereits auf der Auto-Passagierfähre "Karsibór" als die Polizei  hinter ihm fuhr, und ihm so den Rückweg abschnitt.  Bevor die Fähre ablegen konnte, vollzogen die Polizeibeamten bei  dem Fahrer  des Audi Q7 eine Verkehrskontrolle und überprüften das Fahrzeug im Informationssystem, dabei stellte sich heraus, dass dieses Fahrzeug als gestohlen gemeldet war. In dem Audi  fehlte beim Sicherungskasten die Abdeckung  und  im Zündschloss steckte kein Originalschlüssel. Hinter dem Steuer saß ein 38-jähriger polnischer Bürger der Region Wielkopolska der keine Fahrzeugpapiere vorweisen konnte, und auch keine Fahrerlaubnis besaß.  Der Audi Q7 wurde sichergestellt, während der Mann verhaftet wurde.Auf der Fähre, war jedoch nicht der 5er BMW.  Ein hinzu gerufenes Polizeifahrzeug  durchsuchte die Waldflächen in der Nähe der Fähre und fand das  verlassene Auto. Nach Überprüfung der Fahrgestell Nummer im Polizeiinformationssystem, stellte sich heraus, dass das Auto in Deutschland ebenfalls als gestohlen gemeldet war. Der Fahrer ist weiterhin flüchtig, nach ihm wird gefahndet, Fingerabdrücke und DNA  Spuren wurden sichergestellt. Vor  der Fähre "Karsibór" kontrollierte die Polizei  ein weiteres  Fahrzeug auch mit deutschen Kennzeichen der Marke  Audi A5. Der Fahrer zeigte Führerschein und Personalausweis vor, aber nach Überprüfung stellte sich heraus, dass die Dokumente gefälscht waren und nicht dem Fahrer gehörten. Im Zuge der weiteren Prüfungen, haben die Beamten die wahren Personendaten  des A5 Fahrers gefunden, und den Grund für die Zurückhaltung seiner persönlichen Daten. Der 42-jährige Mann wurde mit Haftbefehl durch das Amtsgericht in Gorzow Wielkopolski ausgestellt, gesucht. Der polnische Bürger der Region Lubuskie wurde ebenfalls festgenommen und ins Gefängnis nach Swinemünde gebracht.
					
				Auf der Basis der  gesammelten Beweise durch die Polizei die mittlerweile mit mehreren Fahrzeugen vor Ort waren, wurde durch die Staatsanwaltschaft gegen zwei  Männer Haftbefehl erlassen  mit den Vorwürfen der vorsätzlichen Geschäftemacherei und des schweren Diebstahls, das polnische Strafgesetzbuch sieht eine Strafe von 10 Jahren Gefängnis vor. Dem 42-jährigen Bewohner der Provinz Lubuskie wird die Benutzung gefälschter Dokumente vorgeworfen, und ihn erwartet eine Geldstrafe oder eine Freiheitsstrafe bis zu 5 Jahren.
Darüber hinaus bekam der Fahrer des  Audi Q7 eine Geldstrafe in Höhe von 550 zÅ‚ (ca.140Euro) für das Fahren ohne Fahrerlaubnis. Nach Abschluss der erforderlichen Verfahrens  trat der 42-Jährige seine Haftstrafe an, während der  38-Jährige, nach der Anwendung von Präventivmaßnahmen in Form von Polizeiaufsicht (einmal wöchentliches melden bei seiner zuständigen Polizeibehörde) und durch  Zahlung einer Kaution in Höhe von 10.000 PLN (ca.2500,-Euro) wurde er freigelassen. Die gestohlenen Fahrzeuge wurden auf einen bewachten Parkplatz sicher gestellt, und demnächst nach Deutschland überführt. Die Polizei schließt  nicht aus, in absehbarer Zeit bei den weiteren Ermittlungen in dieser Straftat weitere Personen, die mit dem Fall verbunden sein können festzunehmen.     
KMP Pressesprecher in Swinoujscie
St. Asp. Beata Olszewska                         ins Deutsche übersetzt durch Kai-Uwe Ottenbreit
					
				
								Für den Artikel ist der Verfasser verantwortlich, dem auch das Urheberrecht obliegt. Redaktionelle Inhalte von GDN können auf anderen Webseiten zitiert werden, wenn das Zitat maximal 5% des Gesamt-Textes ausmacht, als solches gekennzeichnet ist und die Quelle benannt (verlinkt) wird.
							
						
						 
							 
					 
					 
					


